
VERSCHOBEN AUF 10. JANUAR 2022 • Musik war Hoffnung – Wider das Vergessen. Musik und Dichtung aus Theresienstadt
Hermann Beil, Merlin Ensemble Wien |
Konzert
Arnold Schönberg Center Montag, 13. Dezember 2021 19.30 Uhr Hermann Beil, Martin Walch, Till A. Körber, Luis Zorita © Theaterhaus Stuttgart
|
Das Konzert wurde auf 10. Januar 2022 verschoben.
Merlin Ensemble Wien
Martin Walch Violine und Leitung
Luis Zorita Violoncello
Till A. Körber | Daniela Fietzek Klavier
Hermann Beil Sprecher und Textauswahl
Viktor ULLMANN | Till A. KÖRBER Sonate für Violine und Klavier op. 39 (ÖEA)
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY Drei Lieder ohne Worte (Arr. Till A. Körber)
Otto MANASSE aus Suite für Cello und Klavier
Erwin SCHULHOFF aus Neun kleine Reigen op. 13 (Arr. Till A. Körber)
Hans KRÁSA Drei kurze Sätze aus »Brundibár« (Arr. Till A. Körber)
Gideon KLEIN aus Duo für Violine und Violoncello
Pavel HAAS aus Suite op. 13 (Arr. Till A. Körber)
Texte von Ilse WEBER, Jura SOYFER, Friedrich HÖLDERLIN, Leo STRAUS, Karel ŠVENK
Karten € 14 | Freier Eintritt für Personen bis 26 Jahre
Anmeldung erforderlich
Deportiert, eingesperrt, umgebracht, vergessen – das war das Schicksal von Millionen Jüdinnen und Juden während der Zeit des Nationalsozialismus. Musik, komponiert in den Konzentrationslagern, fand wie durch ein Wunder den Weg in die Öffentlichkeit. Vieles wartet noch immer auf seine Entdeckung. Wir wollen suchen, spielen, lesen und hören – nur niemals schweigen über das, was geschah!
Mit Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik Österreich